top of page

Lecker Lecker Cheeseburger


Heute probiere ich mich erstmalig an meinem ersten komplett selbstgemachten Burger.

In zahlreichen Youtube Videos sieht man immer wie einfach sowas geht und wie super lecker alles ist.

Schwuppdiwupp und fertig ist der "Monster-Mega-double-Chilli-Cheese-Burger" mit ner gefühlten LKW Ladung knusprig gegrillten Speck und noch tausend anderen Features.

Also warum soll ich das nicht auch hinbekommen? Na dann, los gehts...

Da so ein Burger aber auch eine backtechnische Komponente besitzt, komme ich nicht drum herum mich auch erstmalig an eigens gebackene Burger Buns (Brötchen) zu wagen.

Und das brauchen wir dafür:

- 650 g Mehl

- 1/2 Würfel Hefe

- 250 ml Milch

- 100 ml lauwarmes Wasser

- 1 EL Zucker

- 1 TL Salz

- 6 EL Öl

- 1 Ei

zum "lackieren" und bestreuen:

- 1 Eigelb

- 3 EL Milch

Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Dort hinein die Hefe, das Salz, den Zucker, das Ei, die Milch und das lauwarme Wasser geben. Jetzt alles ca. 10 Minuten stehen lassen. Nun alles schön miteinander verkneten - nachdem der komplette Teig eigentlich nur noch an meinen Händen geklebt hat und ich den Scheiß nur noch in die Spüle ballern wollte, habe ich mich dann doch noch mal zusammengerissen und tapfer weiter geknetet. Und siehe da - nach einiger Zeit hatte ich einen schönen Teigklumpen. Diesen habe ich dann an einem warmen aber nicht heißen Ort für 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend habe ich aus dem Teig 8 gleichgroße Stücke gemacht und diese zu kleinen "Brötchen" geformt. Diese habe ich dann wiederum nochmal abgedeckt für 20 Minuten ruhen lassen. Anschließend habe ich das Eigelb und die Milch miteinander verquirrlt und damit die Oberseite der Brötchen eingepinselt.

In der Zwiwchenzeit habe ich den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorgeheizt. Die Rohlinge kommen nun für 15 -20 Minuten in den Ofen.

Kommen wir nun zu den Pattys.

Hierfür habe ich einfach nur Hack mit Pfeffer und Salz, einem Ei und ein paar Semmelbrösel gut verknetet. Dann habe ich mir immer eine kleine Menge abgenommen und in meiner Burgerpresse zu schönen Pattys geformt. Die fertigen Pattys habe ich dann nochmal für ne Stunde in den Kühlschrank kalt gestellt (Die werden dann noch ein wenig fester und lassen sich dann später einfacher grillen).

Was brauchen wir sonst noch? Da ich Bock auf einen Cheeseburger hatte, habe ich noch Salat und eine Zwiebel kleingeschnitten, eine Tomate in Scheiben geschnitten, Scheiblettenkäse bereit gelegt und als Sauce meine selbstgemachte Barbeque Saucen und ein wenig Mayo gewählt.

Nun habe ich meinen Kohlegrill aufgeheizt. Da die Pattys schön scharf angebraten werden müssen, habe ich wegen der höheren Temperatur Holzkohle genommen. Da ich kein Gußrust zur Verfügung hatte, habe ich mein Stahlrost vorher noch etwas eingeölt, damit die Burger nicht so festkleben. Nachdem ich die Burger einmal gewendet habe, habe ich eine Scheibe Schmelzkäse auf den jeweiligen Bürger gelegt. Nebenbei habe ich noch ein paar Bacon Scheiben shön knusprig ausgebacken.

Als finalen Akt die Brötchenhäften mit den Saucen bestreichen, den Rest dazwischen - und mein erster selbstgemachter Cheeseburger ist fertig!

Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Nach Stichwort suchen
Folgen

​© 2016 Malte Heins

bottom of page